"Für mich ein Software zu entwickeln ist wie ein Haus zu bauen"

Entdecken Sie unser Team: Benjamin Fuks, leitender Front-End-Entwickler, mit Sitz in Paris.

Was ist dein beruflicher Werdegang? Was hast du gearbeitet, bevor du zu Jenji kamst?

Mein beruflicher Werdegang mag ungewöhnlich erscheinen, weil ich einige Zeit brauchte, um in den Bereich der Codierung zu gelangen. Nach der Universität arbeitete ich als Assistentin des Personalberaters eines großen Nuklearunternehmens. Irgendwann später beschloss ich, dass ich etwas Neues ausprobieren sollte. Da wurde mir klar, dass ich mich wieder dem Lernen widmen sollte, und ich begann ein Informatikstudium. Während meines Studiums arbeitete ich als Praktikant und wurde später von demselben Unternehmen als Entwickler eingestellt. In dieser Position konnte ich viele Erfahrungen im Bereich Programmierung und Technik sammeln, was mir half, mich beruflich weiterzuentwickeln. Durch einen glücklichen Umstand bin ich auf Jenji gestoßen, als das Unternehmen gerade gegründet wurde. Ich war sofort begeistert von den Ideen und den Menschen, und so trat ich dem Team als zweiter Entwickler zu dieser Zeit bei! 

 

Warum hast du dich Jenji angeschlossen?

Wegen der Menschen! Ich habe den CEO und den COO von Jenji, Pierre Queinnec und Nicolas André, gleich zu Beginn der Unternehmensgeschichte von Jenji kennengelernt. Und ihre Neugier auf die Welt der Technik hat mich inspiriert. Als sich mir die Möglichkeit bot, bei Jenji zu arbeiten und ein neues Tool zu entwickeln, war ich begeistert! 

 

Beschreib uns bitte, wie dein Arbeitstag aussieht? Was machst du als Front-End Entwickler bei Jenji? 

Mein Arbeitstag teilt sich auf in Telefonate und Codierung. Wir beginnen den Tag mit einer gemeinsamen Besprechung mit Produkt und Technik, um sicherzustellen, dass die Teams bei der Implementierung von Funktionen aufeinander abgestimmt sind. Als leitender Entwickler garantiere ich auch die Qualität des Codes. Das bedeutet, dass ich alle Codezeilen überprüfe und sicherstelle, dass sie lesbar sind und mit unserem Codestil übereinstimmen. Im zweiten Teil des Tages arbeite ich selbst an der Codierung, entwickle und lasse das Team meine Codes überprüfen. 

 

Was sind deiner Meinung nach die erforderlichen Voraussetzungen, um ein erfolgreicher Entwickler zu sein?

Ich würde sagen, dass die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, die wichtigste Voraussetzung für einen erfolgreichen Entwickler ist. Lassen Sie mich das erklären: Software zu entwickeln ist wie ein Haus zu bauen. Sicher, man kann selbst vier Wände und ein Dach aufstellen und es ein Haus nennen. Dasselbe kann man über Software sagen. Jeder Programmierer kann Ihnen ein Programm erstellen, das "Hallo Welt" sagt. Wenn Sie eine hoch skalierbare, verteilte Webanwendung für ein weltweites Publikum entwickeln wollen, sieht die Sache schon anders aus. Die meisten Bauprojekte und Softwareentwicklungsprojekte scheitern schon vor ihrem Start an schlechter Teamarbeit. Das Problem ist jedoch, dass die meisten Menschen nicht verstehen, wie wichtig es ist, zusammenzuarbeiten. Ein Beispiel: Das Produktteam ist der Architekt von Jenji, der Zementbauer ist an der Seite des Ingenieurteams, das mit den Daten arbeitet, und die Entwickler sind die Bauarbeiter, die die Software programmieren. Und jetzt stellen Sie sich einmal vor, dass die Teamarbeit schlecht ist.

 

Was war die größte Herausforderung für dich als Front-End-Entwickler? 

Diese Frage ist schwer zu beantworten. Ich hatte nie das Gefühl, dass ich mich in meiner Karriere als Programmierer selbst in Frage gestellt habe, es hat mir immer Spaß gemacht und war sehr interessant. Ich denke, das ist ein Zeichen dafür, dass es wirklich mein Job ist und ich meinen Platz gefunden habe! 

 

Wenn du zu zukünftigen Jenji-Kandidaten sprechen könntest, was würdest du ihnen sagen?

Wenn Sie darüber nachdenken, bei Jenji einzusteigen, ist jetzt der beste Zeitpunkt dafür. Jenji wächst schnell, das Team wird international, was es Ihnen ermöglicht, durch diesen Skalierungsprozess eine Menge zu lernen. Meiner Meinung nach könnte es für wachsende Unternehmen problematisch sein, eine qualitativ hochwertige horizontale und reichhaltige interne Kommunikation zu haben, aber das trifft auf Jenji nicht zu. Die Mitarbeiter fühlen sich frei, ihre Ideen mit jeder Abteilung zu teilen und genießen die gemeinsamen Treffen in Paris. Der zweite sehr wichtige Punkt ist, dass Jenji einen modernen Technologie-Stack verwendet, der es den Entwicklern ermöglicht, viel zu lernen.

 

Was ist dein Lebensmotto?

Ich weiß nicht, ob es das Lebensmotto ist, aber im Moment ist mein Motto: "Keep it simple!"

DashboardB_website_modified_20220304

IHRE AUSGABEN BESSER VERWALTEN

Es ist an der Zeit, dass Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist.

Mit einer automatisierten Verwaltungsplattform gehen Unternehmen und Mitarbeiter über die früher lästigen und zeitraubenden Geschäftsausgaben hinaus. Mehr erfahren.