Transformation der Rollen in Unternehmen durch die Digitalisierung der Finanzwesen

Laut Gartner gehörte "digital" in den frühen 2000er Jahren bei nur 2,1 Prozent der befragten Unternehmen zu den fünf wichtigsten Prioritäten der Führungskräfte, während es heute für jedes fünfte Unternehmen eine Priorität ist. Der Prozentsatz der Unternehmen mit einer digitalen Strategie ist von 62 Prozent im Jahr 2018 auf 82 Prozent im Jahr 2019 gestiegen, bestätigt Gartner und schätzt, dass 90 Prozent der heutigen Unternehmen bereits verschiedene Arten von Störungen in ihren Geschäftsmodellen erlebt haben. Und deshalb können wir einen Trend erkennen, der schon seit einigen Jahren zu beobachten ist: die Digitalisierung im Finanzwesen.

 

Was bedeutet die Digitalisierung der Finanzbranche? 

Unter Digitalisierung versteht man den Prozess der Umwandlung von Informationen jeglicher Art in ein digitales Format. Und die Digitalisierung ist in den Finanzabteilungen äußerst wichtig. In der Vergangenheit waren die Finanz- und Buchhaltungsteams die ersten, die technologische Hilfsmittel einsetzten, da sie sich bereits auf eine hochrangige IT-Abteilung verlassen, um Geschäftsprozesse und Interaktionen zu optimieren. Unternehmen mit einer starken Führung im Finanzbereich investieren in digitale Fähigkeiten, um sowohl die Einhaltung von Vorschriften als auch strategische Initiativen zu erfüllen. Immer mehr CFOs wenden sich der Digitalisierung zu, nicht nur als Mittel zur Steigerung der Kostenwirksamkeit und Effizienz im Betrieb, sondern auch als Plattform zur Entwicklung zusätzlicher margenstarker Produkte und Dienstleistungen. Doch wie verändert sie die Welt der Finanzen und der Personalbeschaffung? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick darauf werfen!

 

What roles have been radically altered ?Welche Rollen haben sich radikal verändert?

Wie bereits erwähnt, verändern Technologie und Digitalisierung die Art und Weise, in der der Finanzsektor arbeitet, rapide. Innovative Anwendungen digitaler Technologien für Finanzdienstleistungen, sogenannte Fintechs, werden eingesetzt, um die Schnittstelle zwischen Finanzkunden und Dienstleistern zu verändern und die Kommunikation mit den Verbrauchern zu verbessern und ihr Engagement zu erhöhen. Doch die Entwicklung konnte einige Details nicht unberührt lassen und einige Rollen im Unternehmen verändern.

  • Manager für Geschäftspartnerschaften

Business Partnering wurde Mitte der 1990er Jahre erfunden, und man kann mit Sicherheit sagen, dass unsere Finanzfachleute Anfang der 2000er Jahre mit diesem Begriff noch nicht in Berührung gekommen waren. Doch als sich die Rolle des Buchhalters im Zuge der Digitalisierung des Finanzwesens zu verändern begann, wurde die Methode des Business Partnering sehr viel attraktiver. Heute hat sich die Rolle in einen Business-Partnership-Manager verwandelt, der ein Buchhalter sein kann oder jemand, der im Finanzteam arbeitet und keine formale Buchhaltungsqualifikation hat, denn das Talent, das man für diese Rolle braucht, hat nichts mit Zahlen zu tun, sondern damit, Einblicke zu vermitteln. Er tut dies, indem er Hilfe und Anleitung bei den Zahlen bietet, aber auch eine zweiseitige Beziehung entwickelt, die die Kommunikation zwischen den Abteilungen fördert.

  • Buchhalter

Die nächste Rolle, die sich durch die Digitalisierung des Finanzwesens verändert hat, ist die des Finanzbuchhalters.  Ursprünglich bestand die Hauptaufgabe des Finanzbuchhalters darin, am Monatsende Anpassungen vorzunehmen, z. B. Vorauszahlungen und Rückstellungen, Bilanzkonten zu verwalten und Berichte zu erstellen.

Manchmal wurden diese Leute als Excel-Meister bezeichnet, aber die Technologie im Finanzwesen hat sich so sehr weiterentwickelt, dass die meisten Systeme über Berichtsfunktionen verfügen, von denen der Buchhalter von vor zwanzig Jahren nur träumen konnte. Heutzutage können Buchhalter Berichte zur Selbstbedienung erhalten, was bedeutet, dass ein Manager die Informationen, die er oder sie benötigt, ohne die Beteiligung eines Buchhalters finden kann. Dies hat die Rolle des Buchhalters dramatisch verändert, die zwar noch Elemente von früher aufweist, aber auch Elemente, die sich sicherlich zum Besseren gewandelt haben. In der Regel verbringt der Buchhalter jetzt weniger Zeit mit der Prüfung von Berichten und mehr Zeit damit, die Zahlen zu verstehen und zu erläutern. 

 

Welche Rollen sind verschwunden?

Die Auswirkungen, die SaaS, Apps und mobile Geräte auf die Buchhaltung und das gesamte Unternehmen haben. Und nachdem wir nun über die Umwandlung einiger Funktionen aufgrund der Digitalisierung des Finanzwesens gesprochen haben, können wir über die Stellen sprechen, die schnell von den Stellenbörsen verschwinden.

  • Sachbearbeiter für Bankabstimmungen

Es ist nicht sicher, ob Sie sich noch genau daran erinnern, was diese Position bedeutet.  Der Bankangestellte war dafür verantwortlich, Papierauszüge zu erhalten, Transaktionen im Hauptsystem abzustimmen und sicherzustellen, dass die Bankkonten mit den Informationen auf den Papierauszügen übereinstimmten. Die Banken digitalisierten ihre Finanzen nur langsam, und viele verschickten weiterhin Kontoauszüge auf Papier, lange nachdem sie eigentlich benötigt wurden. 

Heute bieten SaaS-Systeme ausnahmslos Bankverbindungen, über die Transaktionen heruntergeladen und automatisch erfasst werden, wenn sie vordefinierten Regeln entsprechen. Es besteht kein Bedarf mehr an Papier, und die riesige Menge an Papierkram zum Ausfüllen und Abstimmen von Dokumenten ist verschwunden. Natürlich wird immer ein menschliches Auge nötig sein, um Ausnahmen zu verwalten, aber bis zu einem gewissen Grad nimmt KI auch diese Funktion weg.

  • Der Spesenbeamte

Dies ist eine der Aufgaben, die je nach dem Grad der Digitalisierung der Finanzen im Unternehmen vollständig verschwinden könnte.

In den 2000er Jahren verwendeten fast alle Unternehmen eine papierbasierte Kostenrechnung. Und auch heute noch verwenden einige Unternehmen diese Methode, obwohl es keinen wirklichen Grund dafür gibt. In vollständig digitalisierten Finanzteams gibt es diese Rolle als solche nicht mehr. Oft sind Ausgaben eine zusätzliche Aufgabe, die eine Person zusätzlich zu ihrer Haupttätigkeit ausführt, da der Großteil der Arbeit von einer Kostenrechnungsanwendung wie Jenji erledigt wird. Es besteht nicht einmal mehr die Notwendigkeit, einen Aktenschrank zu führen, da alles online gespeichert wird und die Zahlungen durch moderne Integration direkt in das Finanzsystem und die Zahlungsabwicklung fließen.

 

Technologie im Finanzwesen - was Sie verpassen können 

In allen oben genannten Beispielen taucht ein Thema immer wieder auf: die Reduzierung der manuellen Bearbeitung. Dies ist für jedes Unternehmen der erste Schritt auf dem Weg zur Digitalisierung. 

Früher wurden Stunden damit verbracht, Informationen zu beschaffen, sie in Systeme einzugeben und dann Berichte zu formatieren, damit die Manager ihre Arbeit machen konnten. Heute haben die Unternehmen, auch aufgrund der COVID-Krise, die Bedeutung der Digitalisierung des Finanzwesens erkannt und wissen, dass die manuelle Arbeit weggefallen ist, so dass sich die Teams verkleinern und auf die wirklich wichtigen Aufgaben konzentrieren können.

Und wie wir jetzt sehen, sind einige Aufgaben so gut wie verschwunden, andere haben sich dramatisch verändert, und wieder andere sind völlig neu, aber unser aller Arbeitsleben hat sich dank der Technologie in der Finanzbranche zum Besseren verändert. Und eines ist sicher: weitere Veränderungen werden kommen!

DashboardB_website_modified_20220304

IHRE AUSGABEN BESSER VERWALTEN

Es ist an der Zeit, dass Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist.

Mit einer automatisierten Verwaltungsplattform gehen Unternehmen und Mitarbeiter über die früher lästigen und zeitraubenden Geschäftsausgaben hinaus. Mehr erfahren.