
IHRE AUSGABEN BESSER VERWALTEN
Es ist an der Zeit, dass Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist.
Mit einer automatisierten Verwaltungsplattform gehen Unternehmen und Mitarbeiter über die früher lästigen und zeitraubenden Geschäftsausgaben hinaus. Mehr erfahren.
Weiterlesen
Du wirst es auch mögen
Was ist Datenvisualisierung und warum ist sie für Unternehmen unverzichtbar?
Datenvisualisierung ist die Darstellung von Daten oder Informationen in einem Diagramm, einer Tabelle oder einem anderen visuellen Format. Durch die Datenvisualisierung können die Beziehungen zwischen den Daten durch Bilder vermittelt werden. Heutzutage werden Informationen besser aufgenommen, wenn sie in Form von schönen Diagrammen und Grafiken dargestellt werden. Warum es für Unternehmen wichtig ist, Datenvisualisierungstechniken zu verwenden, und wie man sie einsetzt, darüber möchten wir sprechen.
Zahlungskarten: Welche ist die richtige für Ihr Unternehmen?
Heutzutage kann es sehr verwirrend werden, wenn es darum geht, für alles Mögliche zu bezahlen. Aber bei so viel Auswahl kann einem schon mal der Kopf schwirren, wenn es darum geht, was was ist. Deshalb haben wir uns die Mühe gemacht und einen Artikel über die Unterschiede zwischen fünf Zahlungskarten für Ihr Unternehmen zusammengestellt.
Tipps für virtuelle Zahlungen für Ihr Unternehmen
Die Verwendung virtueller Kreditkarten für Unternehmen ist zu einer einfachen und praktischen Möglichkeit geworden, Ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen, selbst wenn sich Ihre Lieferanten und Kunden an weit entfernten Standorten befinden. Irgendwann kommt jedoch Verwirrung auf, weil die meisten Angestellten und Geschäftsinhaber nicht wissen, wie virtuelle Kreditkarten funktionieren. Die Folge sind Unsicherheiten wie die falsche Handhabung von Zahlungsinformationen, langsame Genehmigungsverfahren und manchmal auch Komplikationen bei Erstattungen. In diesem Artikel finden Sie einige Tipps, wie Sie diese Fallstricke vermeiden und Ihre virtuelle Kreditkarte (VCC) richtig einsetzen können.
5 Dinge, wenn Ihr Unternehmen stark schnell wächst
Unternehmenswachstum bedeutet nicht ohne Grund eine Menge Wachstumsschmerzen. Sie fangen an, mehr oder neue Mitarbeiter zu beschäftigen, ins Ausland zu expandieren, aber der Punkt ist, dass Ihr Unternehmen größer wird, was mehr Verantwortung, Veränderungen und natürlich auch Ausgaben bedeutet. Wie können Ihnen also Lösungen für das Ausgabenmanagement in diesem Fall helfen? Gibt es mehr, was Sie tun können, um zusätzliche Daten und Geld in Ihre Expansionsstrategie zu stecken? Besteht eine Möglichkeit, die Schmerzen des Fortschritts zu mildern?